Neovitalismus — (lat., »neue Lebenskraftlehre«), Wiederaufnahme des dem ältern Vitalismus zugrunde liegenden Gedankens, daß im lebenden Körper noch andre Kräfte wirksam seien und andre Gesetze herrschen als außerhalb desselben. Die von Descartes und Leibniz… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neovitalismus — (lat.), die in neuerer Zeit wieder auftretende Ansicht, daß zur Erklärung der Naturerscheinungen, namentlich des Lebens, die mechanische (materialistische) Weltanschauung nicht ausreiche, sondern daß im lebenden Organismus noch Kräfte oder… … Kleines Konversations-Lexikon
Neovitalismus — Vitalismus (lat.: vita Leben) ist jene Lehre, die als Grundlage alles Lebendigen eine Lebenskraft (vis vitalis) als eigenständiges Prinzip annimmt, um das Besondere des Lebens zu betonen. Es wird ein Wesensunterschied zwischen Organischem und… … Deutsch Wikipedia
Neovitalismus — Ne|o|vi|ta|lịs|mus 〈[ vi ] m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Philos.〉 Erneuerung des Vitalismus … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Neovitalismus — Neo|vi|ta|lis|mus [...v..., auch ne:o...] der; <zu ↑neo...> auf den Biologen Hans Driesch (1867 1941) zurückgehende Lehre von der Eigengesetzlichkeit des Lebendigen (Biol.) … Das große Fremdwörterbuch
Neovitalismus — Neo|vi|ta|lis|mus (Lehre von den Eigengesetzlichkeiten des Lebendigen) … Die deutsche Rechtschreibung
Digitale Information — Das „i“ ist international ein Symbol für Information Information (lat. informare „bilden“, „eine Form geben“) ist ein in vielen Lebensbereichen verwendeter Begriff. Dazu gehören die Naturwissenschaften, die Technik und der Bereich des… … Deutsch Wikipedia
Eduard Rindfleisch — Eduard von Rindfleisch Georg Eduard von Rindfleisch (* 15. Dezember 1836 in Köthen (Anhalt); † 1908 in Würzburg) war ein deutscher Pathologe. Leben Rindfleisch studierte Medizin in Würzburg und Berlin, und … Deutsch Wikipedia
Georg Eduard Rindfleisch — Eduard von Rindfleisch Georg Eduard von Rindfleisch (* 15. Dezember 1836 in Köthen (Anhalt); † 1908 in Würzburg) war ein deutscher Pathologe. Leben Rindfleisch studierte Medizin in Würzburg und Berlin, und … Deutsch Wikipedia
Informationen — Das „i“ ist international ein Symbol für Information Information (lat. informare „bilden“, „eine Form geben“) ist ein in vielen Lebensbereichen verwendeter Begriff. Dazu gehören die Naturwissenschaften, die Technik und der Bereich des… … Deutsch Wikipedia